Freitag, 06.06.2025

Rückblick „Wir für Sie“ 2025

Am Donnerstag, 5. Juni 2025, erlebten die Gäste im voll besetzten Saal des St. Rochus-Hospitals Telgte die 27. Auflage von „Wir für Sie“. Bei der Veranstaltung treten traditionell Mitarbeitende auf die Bühne der Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, um Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohner des Wohnbereichs St. Benedikt, ihre Kolleginnen und Kollegen sowie Gäste des Hauses mit musikalischen und lyrischen Darbietungen zu erfreuen.

Nach der Begrüßung durch die stellvertretende Ärztliche Direktorin Dr. Mechthild Buiker-Brinker und Oberarzt Dr. Karl-Heinz Brinker begann das Programm traditionell mit Renate Hallen. Sie interpretierte Reinhard Meys „Ich will wie Orpheus singen“ und den Simon & Garfunkel-Titel „El Condor Pasa“. Direkt im Anschluss setzte Pfleger Michael Pennekamp mit einer kraftvollen Klavierfassung von „Blackout“ der Rockband Muse einen zeitgenössischen Akzent.

Für leisere Töne sorgte das Duo Dr. Annette Staroste am Cello und Dr. Wolfgang Hückelheim am Klavier: Ihr Zusammenspiel von „Moon River“ und „I’ll Be Around“ verlieh dem Nachmittag einen melancholischen Moment. Anschließend führte die ehemalige Ergotherapeutin Hildegard Markfort ein britisches Märchen über den liebenswert-zerstreuten Jack auf. Humoristische Zwischentöne steuerte auch Krankenhausseelsorger Guido Zimmermann bei, der Otto Reutters „Der gewissenhafte Maurer“ vortrug – begleitet von Pflegedirektor Matthias Schulte am Klavier.

Dr. Daniel Pollack griff danach in die Tasten und präsentierte Bachs Präludium mit klarer Präzision. Ein Medley aus „Let’s Cool One“, „Sonny Boy“ und „Please Don’t Talk About Me When I’m Gone“ erweckte Dr. Thomas Brünninghaus am Bass gemeinsam mit Dr. Hückelheim am Klavier wieder zum Leben. Brünninghaus brachte dafür eigens einen Barhocker aus dem Besitz seines Großvaters mit, der dem Auftritt eine persönliche Note verlieh.

Den Abschluss gestaltete der von Matthias Schulte geleitete Mitarbeitendenchor: Zwanzig Stimmen vereinten sich in „Lenas sang” aus dem Film „Så som i himmelen” und „You’ve got a friend“ von Carole King.  Beim Medley aus „I Like the Flowers“, „Blue Moon“ und „Always Look on the Bright Side of Life“ stimmte das Publikum begeistert ein.

Wir sind dankbar für die große Resonanz und dafür, dass Mitarbeitende, Patientinnen und Patienten sowie Gäste diesen musikalischen und poetischen Nachmittag gemeinsam erleben konnten“, erklärte Pflegedirektor Matthias Schulte, der zusammen mit Dr. Mechtild Buiker-Brinker und Dr. Karl-Heinz Brinker die Veranstaltung organisiert hatte.

Schon jetzt richtet sich der Blick voller Vorfreude auf die 28. Ausgabe von „Wir für Sie“ im kommenden Jahr.