Im Mittelpunkt des Nachmittags stand der Vortrag „Die drei ‚D‘ im Alter – Demenz, Delir, Depression“ von Frau Stefanie Oberfeld, Chefärztin der Abteilung für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie des St. Rochus-Hospitals. „Gerade im Alter verschwimmen Symptome leicht. Umso wichtiger sind in der Gerontopsychiatrie eine präzise Diagnostik und ein interdisziplinärer Austausch“, betonte Frau Oberfeld vor den Teilnehmenden.
Im Anschluss wurde das Thema in entspannter Atmosphäre vertieft. Neben Frau Oberfeld und weiteren Ärztinnen aus ihrem Team waren auch der Ärztliche Direktor Herr Prof. Dr. Rothermundt sowie Herr Dr. Staudt, Chefarzt der Abteilung für Psychotherapie und Psychosomatik, anwesend, um sich mit den Gästen auszutauschen. Nur in enger Zusammenarbeit mit unseren niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen können wir den psychisch erkrankten Menschen aus der Umgebung rasch und effektiv helfen“, resümierte Herr Prof. Dr. Rothermundt.
Der nächste Vortrag in der Reihe ist für den 21.05.2025 geplant. Dann wird Herr Prof. Dr. Rothermundt zum Thema „Professioneller Umgang mit Suizidalität – erkennen, einschätzen, reagieren“ referieren.