Aktuelles aus dem St. Rochus-Hospital

St. Rochus-Hospital verabschiedet Matthias Krake
Mit einem Gottesdienst und einem anschließenden Empfang hat das St. Rochus-Hospital seinen langjährigen Pflegedirektor Matthias Krake verabschiedet. Nach 33-jähriger Tätigkeit in der Telgter Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, davon 24 Jahre als Pflegedirektor, wechselt er Anfang April nach Hamburg.

Reinhold Sendker (MdB) besucht das St. Rochus-Hospital
Reinhold Sendker (MdB), Bundestagsabgeordneter der CDU im Kreis Warendorf, und Christoph Boge als Vorsitzender der CDU in Telgte machten sich in dieser Woche im St. Rochus-Hospital vor Ort einen Eindruck von der Situation der Pflege. Sie sprachen mit Vertretern der Pflegedienstleitung, des Peplau-Kollegs, der staatlich anerkannten Weiterbildungsstätte Fachpflege, und mit Mitgliedern des Qualitätszirkels Mentoren, die für die praktische Ausbildung von Gesundheits- und Krankenpflegern verantwortlich sind.

Einführung von „Mehrweg-Coffee-to-go-Bechern“ in der Cafeteria des St. Rochus-Hospital Telgte
Mit knapp 150 Litern pro Person und Jahr ist der Kaffee das am meisten konsumierte Getränk in Deutschland, noch vor Wasser und Bier. Nach einer Statistik des Deutschen Kaffeeverbandes trinken 86% der Erwachsenen täglich oder mehrmals in der Woche Kaffee. Demzufolge wird schon in Kleinstädten an jeder Ecke ein „Coffee to go Becher“ Passanten angeboten. Dieser wird einmal benutzt, weggeschmissen und ist alles andere als umweltfreundlich. Drei Milliarden Einwegbecher werden in Deutschland jährlich weggeworfen.

STOLPERSTEINE – St. Rochus-Hospital in Gedenken an Opfer des Holocausts
Der Künstler Gunter Demnig hat das Projekt „STOLPERSTEINE“ im Jahr 1992 ins Leben gerufen. Seit 2015 werden die STOLPERSTEINE und STOLPERSCHWELLEN organisatorisch und operativ durch die STIFTUNG – SPUREN – GUNTER DEMNIG geführt. Hierbei handelt es sich um in Boden verlegte kleine Gedenktafeln, die an das Schicksal von Menschen erinnern sollen, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden.

„Bundesweit einzigartiger Studiengang“ - FH Münster und Peplau-Kolleg entwickeln Bachelorangebot für psychiatrische Pflege
Einen bundesweit neuartigen Studiengang planen die FH Münster und das Peplau-Kolleg am St. Rochus-Hospital Telgte: den Bachelorstudiengang Psychiatrische Pflege/Psychische Gesundheit. Den Vertrag dafür haben die Kooperationspartner nun unterzeichnet.

Tag der Offenen Tür am 02.09.2018
In diesem Jahr feiert das St. Rochus-Hospital Telgte sein 170-jähriges Bestehen. Wir laden Sie daher ganz herzlich ein zu einem Tag der Offenen Tür am Sonntag, 2. September 2018 von 11 bis 17 Uhr.

Konzert „Wir für Sie“ 2018
Rochus-Mitarbeiter machen Programm für Patienten, Bewohner und Besucher